Immer mehr Services kommen aus der Cloud: Microsoft 365, AWS, Salesforce, Dropbox etc. HInzu kommen User weltweit, die mobil unterwegs und auf der ganzen welt verteilt sind. Auch der Zugriff auf Unternehmensdaten verlagert sich in die Datenwolke. Cloud Services entwickeln sich so langsam zum Standard, der Perimeter im Netzwerk verschwindet schrittweise.
Mit Netskope ist es möglich, das komplettes Benutzermanagement, Rollen, Richtlinien sowie weitere Securitymaßnahmen beim Zugriff ins Netz zentral aus der Cloud heraus zu steuern. Im Rahmen eines Proof of Concepts bei einem Unternehmen der Automobilindustrie wurden mehrere Hersteller zu Anforderung Cloud Access Security Broker (CASB) und Websecurity überprüft und am Ende sind wir auf Netskope gekommen.
Gerade im Zuge der zunehmenden Verlagerung ins Homeoffice: Der drohende Verlust von Übersicht des Datenverkehrs treibt vor allem große Unternehmen um. Diese "Schatten-IT" zu minimieren und umfassende Sichtbarkeit über den Netzwerkverkehr wiederzuerlangen, ist ein ZIel, für das Netskope innovative Lösungen anbietet.
Detaillierte Informationen zu Netskope finden Sie auf der offiziellen Unternehmens-Website.