Als Mitte der 2000er die Welle an Email-Spam immer höher stieg, suchten wir händeringend nach guten Ansätzen. Mit IronPort fand man die Lösung schlechthin und wurde einer der ersten deutschen Partner. Mit der Übernahme durch Cisco profitierten nun von einem erweiterten Produktportfolio, das weit mehr als Email-Sicherheit abdeckte.
Cisco Ironport Senderbase war das erste globale Netzwerk zur Beobachtung des E-Mail- und Webverkehr und überwacht inzwischen 30% des gesamten E-Mail- und Webverkehrs. Dabei werden sämtliche Informationen von großen Providern, Universitäten und zahlreichen Unternehmen einbezogen. Mehr als 150 verschiedengewichtete Parameter ermöglichen dabei eine sehr genaue Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit. Dank dieser Reputationsfilter können beispielsweise Werbe- oder Phishingmails schon frühzeitig geblockt werden, schon bevor eine Verbindung hergestellt wird.
Heute in Zeiten von komplexen Bedrohungen sind weitere Vorkehrungen zu treffen. Cisco punktet hier mit Advanced Malware Protection (AMP) dank weltweit erfasster Threat-Intelligence, fortschrittlichem Sandboxing und Echtzeit-Blockierung von Malware. Weil Vorbeugung allein bei neuartiger raffinierter Malware zu wenig ist, analysiert AMP laufend die Dateiaktivitäten im gesamten erweiterten Netzwerk, um komplexe Malware schneller aufzuspüren, einzugrenzen und beseitigen zu können.
Die Cisco Web Security Appliance (WSA) schützt, indem riskante Websites automatisch blockiert und unbekannte Websites getestet werden, bevor es Benutzern gestattet wird, sie zu besuchen – und fördert so ihre Compliance. Web Security lässt sich auf einer Appliance, als virtuelles System oder sogar auf einem Zweigstellen-Router ausführen. Diese offene Sicherheitslösung lässt sich in Übereinstimmung mit Ihrem Unternehmenswachstum skalieren. Sehen und kontrollieren Sie, was in Ihrem Netzwerk vor sich geht. Darüber hinaus ermöglicht WSA die Erstellung granularer Richtlinien, die für Websites wie Facebook und LinkedIn mit eingebetteten Anwendungen durchgesetzt werden können.
Detaillierte Informationen zu Cisco finden Sie auf der offiziellen Unternehmens-Website.