Skip to main content
Suchen Sie nach etwas bestimmten?
Suchen
Thinking Objects
Deine Zukunft bei Thinking Objects
Thinking Objects: Security
Hacked?
Managed Security Services
Themen
Lösungen
Referenzen
Partner
Team
News & Events
Hacked?
Thinking Objects
TOenterprise
News & Events
Veranstaltung
Produktnews
Referenzen
News
X
News
Workshop IT-Fitnesscheck: Hat Ihre IT eine Bikinifigur?
Der IT-Fitnesscheck durchleuchtet die IT-Abteilung mittelständischer Unternehmen unter verschiedenen Aspekten und ermittelt einen Fitness- Score. Ziel ist dabei herauszufinden, inwieweit die Angebote und Leistungen der IT-Abteilung den Anforderungen des Unternehmens genügen, welche Qualität produziert und ob der bestmögliche Nutzen erzielt wird.
Produktnews
Computerwoche zählt auralis zu den besten MDM-Lösungen
Das Fachmagazin Computerwoche hat die sechs wichtigsten Lösungen für das Mobile Device Management (MDM) getestet und in einem aktuellen Artikel vorgestellt – darunter auch unsere Lösung auralis®.
News
Eine MDM-Lösung, die Sie kennen sollten
Korntal-Münchingen bei Stuttgart, 08.10.2013: In einem aktuellen Artikel über die Herausforderungen der „Bring Your Own Device“ (BYOD) Strategie in vielen Firmen stellt die renommierte Fachzeitschrift Computerwoche die sechs wichtigsten Lösungen für das Mobile Device Management (MDM) vor. Darunter auch die speziell für iOS-Anwender konzipierte Plattform auralis® des Stuttgarter Unternehmens Thinking Objects GmbH.
Veranstaltung
BYOD und MDM - unsere IT-Security-Expertise bei der IHK Stuttgart
In einer halbtägigen Veranstaltung informiert die IHK Stuttgart Unternehmen über die Herausforderungen bei der Einbindung mobiler (privater) Endgeräte in Unternehmensnetze. Der Kollege Adrian Woizik referiert dabei über das dafür notwendige Mobile Device Management (MDM).
Produktnews
FAQ und Voraussetzungen Upgrade NoMachine 3.5 auf Version 4
Seit Veröffentlichung des NoMachine 4 Final Release treffen bei uns viele Anfragen unserer Kunden zu den Voraussetzungen eines Upgrades ein. Schwerpunkte sind dabei die Gültigkeit der Lizenz bzw. Subscription sowie technische Voraussetzungen und die Vorgehensweise bei einem Update. Diese haben wir nun zusammengefasst.
Produktnews
NoMachine 4 - das finale Release ist fertig
NoMachine erfreut sich bei vielen Kunden als stabile Lösung für Linux-Terminal-Server und Linux-Desktop-Virtualisierung großer Beliebtheit. Auf Basis der NoMachine 3.5 haben Kunden dennoch eine Reihe von Wünschen geäußert, die in die Entwicklung von Version 4 einfließen sollten. Das lange Warten auf die neue Version wird nun belohnt und NoMachine 4 wurde vom Hersteller Medialogic heute, am 25. September 2013, zum Verkauf freigegeben.
News
IT-Abhörcheck - die beste Sofortmaßnahme gegen unerwünschte Lauscher auf der Leitung
Fühlen Sie sich immer noch gut von Ihrer Firewall und Ihrem Virenscanner geschützt? Ihre Vertriebs- und Kundendaten, Kalkulationen, Konstruktionen, Designs usw. kennen nur Sie? Die kürzlich bekannt gewordenen Details und Informationen über die weltweite Abhörpraxis lehren uns eines Besseren.
Produktnews
NoMachine 4 Beta 1 - Release Info
Im News-Beitrag "NoMachine 4 Beta 1 released - der nächste Schritt zum NX-Nachfolger" haben wir die Grundzüge der Neuerungen mit der Beta 1 bereits erläutert. Hier folgt nun eine detaillierte Übersicht zum Release sowie Informationen zur Installation der Pakete.
Produktnews
NoMachine 4 Beta 1 veröffentlicht - der nächste Schritt zum NX-Nachfolger
Nach den vorhergegangenen Preview-Releases erfolgte die Freigabe der ersten Beta-Version des Nachfolgers von NoMachine NX 3. Einige Neuerungen waren bereits durch die Previews bekannt, wurden jedoch in der Beta nochmals überarbeitet. Hier bieten wir einen Einblick in die Änderungen der Architektur und zu den Funktionalitäten.
Veranstaltung
Webinar: Neue MDM-Features mit neuem Preismodell bei TOsecurity auralis 2.0
Seit Veröffentlichung des neuen Release unserer Mobile Device Management Lösung konnten wir ein starkes Interesse verzeichnen. Insbesondere am neuen auralis TrafficControl aber auch an der von Anfang an implementierten zertifikatsbasierten Autorisierung am Microsoft Exchange Server, dem auralis SecureMail. Alle Neuerungen im Überblick gibt es in einem Webinar.
Veranstaltung
Webinar: Automatisiertes Schwachstellen-Management mit Qualys
Sicherheitsrelevante Schwachstellen in IT-Systemen gehören leider zum "täglich Brot" der IT-Abteilungen. Sie generieren fortlaufend erheblichen Aufwand beim Erkennen, bei der Qualifizierung sowie der Beseitigung. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen das Konzept eines automatisierten Schwachstellen-Managements mit Hilfe von QualysGuard Vulnerability Management.
News
IPv6 Kongress 2013 - unser Referent mit einer Zusammenfassung
Zum fünften Mal fand der gemeinsam vom DE-CIX, heise Netze und iX veranstaltete IPv6-Kongress in Frankfurt/Main statt. Auch dieses Jahr wurde ein Kollege als Referent akkreditiert und berichtet hier über seine Eindrücke und speziell zum Status quo der Umsetzung von IPv6.
<
1
…
8
9
10
…
15
>