06.12.2012 - News
Eine Kernfrage zu Beginn eines WLAN-Projektes ist: "Wieviel Access Points werden benötigt und wo müssen diese für ein optimale Funkabdeckung montiert werden?"
Um während der Implementierung und im anschließenden Betrieb keine "bösen" Überraschungen zu erleben, sollte diese Frage bereits bei der Planung möglichst genau beantwortet werden.
Ohne Berücksichtigung der Anforderungen im Kontext baulicher und örtlicher Begebenheiten gleicht die Beantwortung allerdings mehr einem Blick in die berühmte Glaskugel und birgt gleichzeitig die Gefahr in sich, dass ungeplante Folgekosten entstehen.
Für ein erfolgreiches WLAN-Projekt empfehlen wir die Durchführung einer initialen und professionellen WLAN-Funkausleuchtung durch einen Spezialisten.
Die Vorteile:
Doch was genau passiert bei einer solchen Funkausleuchtung und wie werden die Ergebnisse konkret genutzt?
Die drei Phasen einer WLAN-Funkausleuchtung (WLAN Site Survey):
Eine ausführliche Beschreibung der drei Phasen, Details zu den jeweils enthaltenen Leistungen sowie Möglichkeiten zur Durchführung einzelner Phasen finden Sie unter 'WLAN-Funkausleuchtung'.
Thinking Objects bietet Ihnen diese umfangreiche Funkausleuchtung und Planung des WLAN-Netzes zu einem Festpreis von 2.900,- EUR (zzg. Mwst.) an.
Hinweise:
Der Festpreis basiert auf durchschnittlich komplexen Gebäude- und Industrieanlagen bzw. Werksgelände sowie auf einer Übermittlung von vollständigen und aussagekräftigen Informationen zu den örtlichen Begebenheiten. Bei komplexeren Ausleuchtungen (Gebäudefläche) richten sich die Kosten nach dem Zeitaufwand.