01.04.2021 - Veranstaltung
Mobiles Arbeiten, Internet of Things (IoT) oder Cloud-Umgebungen: Es gibt viele Gründe, warum das Zero-Trust-Modell immer beliebter wird. Wie Sie es umsetzen und damit Ihr Unternehmensnetzwerk fit machen, erfahren Sie in diesem kostenlosen Webinar unseres Partners macmon.
Zero Trust Network Access (ZTNA) ist als Alternative zu Remote-Access-Lösungen per VPN immer gefragter. Denn Mitarbeiter greifen zunehmend Remote auf Applikationen zu, befinden sich in Cloud-basierten Umgebungen und sind mit ihren Geräten immer häufiger außerhalb des eigenen Firmennetzes. ZTNA ist die Antwort auf diesen Wandel.
Hinter dem Modell steckt der radikale Gedanke, keinem Gerät einen Vertrauensvorschuss zu geben, bevor es sich nicht sicher authentifiziert hat. Dies geschieht über den Software-Defined Perimeter (SDP), der als Broker zwischen Client und Anwendung vermittelt. Der Anwendungszugriff wird von der Netzwerkebene entkoppelt. So kann unabhängig vom Standort des Benutzers ein gleichbleibendes Sicherheitsniveau gewährleistet werden.
Mehr Anwender, mehr Geräte, mehr Applikationen: Der Wandel der Arbeitswelt, der sich durch mobiles Arbeiten sowie in der fortschreitenden Digitalisierung, dem Internet of Things und dem Auslagern verschiedener Dienste in die Cloud manifestiert, verfestigt den Trend, dass ZTNA auch in der Zukunft ein wichtiger Bestandteil integrativer IT-Security-Lösungen sein muss.
Erfahren Sie in diesem Webinar von der neusten Produktentwicklung von macmon secure und wie Sie mit macmon NAC und macmon SDP Ihr Unternehmens-Netzwerk fit machen.
Dieses Webinar richtet sich an alle, die an Zero Trust Network Access interessiert sind.
13. April 2021, 10:00 bis 11:00 Uhr