10.11.2020 - Veranstaltung
Wie viel Bandbreite wird auf meinem externen Interface genutzt? Kann ich in Zeiten überwiegender Homeoffice-Nutzung genügend Bandbreite für Services wie Teams oder Skype zur Verfügung stellen? Die Open Source-Lösung Grafana sammelt, korreliert und visualisiert Ihre Daten und schafft so Klarheit für Ihre Planung.
Während der ersten Welle kämpften IT Abteilungen mit der plötzlichen Anforderung, das nahezu gesamte Unternehmen ins Homeoffice zu schicken und alle internen Services Remote verfügbar zu machen. Nun befinden wir uns wieder in einer ähnlichen Situation. Die IT ist jetzt zwar besser aufgestellt und IT-Verantwortliche wissen, was sie erwartet. Ein wichtiger Aspekt fehlt aber in den meisten Fällen: “Sichtbarkeit“.
Haben Sie Schwierigkeiten, folgende Fragen zu beantworten:
Wie viele Active Clients sind derzeit verbunden und wie wirkt sich das auf ihre Systemressourcen aus?
Wie sieht der Vergleich aus zwischen einem Monat mit hoher Präsenzquote und einem, in dem wieder alle von Zuhause aus arbeiten?
Welche User haben ein auffälliges Nutzerverhalten?
TO hat eine Lösung auf Open Source-Basis entwickelt um Ihnen eine umfängliche Sichtbarkeit auf Ihre VPNs und Systemressourcen zu geben. Wir reden hier nicht nur von klassischen Monitoring-Lösungen wie Icinga oder Nagios, die vorrangig für die reine Abbildung der Systemressourcen genutzt werden.
Unsere Lösung Grafana ist in der Lage, Graphen und Statistiken über längere Zeiträume hinweg zu korrelieren und aufzubereiten, sodass Sie mit aussagekräftigen Daten in Ihre Planung gehen können.
Durch die anschauliche Aufbereitung der Messwerte können sie frühzeitig
Lastspitzen (z.B durch morgendliche User-Anmeldung) nachvollziehen,
möglichen Bedarf an Hardware ermitteln und
überflüssige Kosten vermeiden
Nehmen Sie teil an unserem TO Tech Talk und erfahren Sie, welche Vorteile Ihnen Grafana bietet!
Was ist Grafana?
TO erklärt seine Lösung
Vorteile und Nutzen
Fragen und Antworten
Erfahren Sie mehr im Webinar am
Mittwoch, 25. November 2020, 09:00 - 09:30 CET