13.11.2012 - Produktnews
Der Einsatz von Virtuellen Maschinen (VM) bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich. So können einerseits kostengünstig flexible Systemumgebungen aufgebaut werden, andererseits sammeln sich dadurch schnell dutzende und hunderte "schlafende" VMs. Häufig werden diese (unbewusst) sorglos auf Fileservern abgelegt. Welche Probleme ergeben sich daraus und welche Lösung wird mit PKWARE vZip angeboten?
Virtualisierungssicherheit - Herausforderung und Lösung
Zwei Probleme bei der Speicherung von VM-Images:
Ab sofort stellt unser Partner PKWARE mit vZip eine neue Lösung zur Verfügung. Diese bietet den Schutz und die Komprimierung der sog. "Dormant Virtual Machines", also von ruhenden VMs.
Die Funktionen und Vorteile von vZip in Kürze:
PKWARE vZip ist als Plugin in die VMware Virtualisierungsplattform integriert. Dies ermöglicht den Administratoren eine komfortable und automatisierte Verwaltung in VMware vSphere bzw. vCenter.
Die Lizenzierung von PKWARE vZip basiert auf der Anzahl der physischen Prozessoren (Sockets), unabhängig von der jeweiligen Core-Anzahl.
Als deutscher PKWARE Partner für Integration und Vertrieb der Lösungen sprechen wir gerne auch persönlich mit Ihnen über die Einsatzmöglichkeiten, weitere Vorteile und die Voraussetzungen von vZip.