17.05.2021 - Veranstaltung
Gemeinsam mit der Kreissparkasse Ludwigsburg veranstaltet Thinking Objects am 10. Juni ein Online-Event zum Thema IT-Sicherheitskultur. Neben einem Impulsvortrag erhalten Teilnehmer mit den TOP 10 Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen konkrete Handlungsempfehlungen.
Es gibt vielerlei technische Möglichkeiten zur Gefahrenabwehr. Leider immer noch unterschätzt ist dabei der Faktor Führung. Das Verhalten von Vorgesetzten und Unternehmensführung beim Thema IT-Security sind entscheidend für den Aufbau einer nachhaltigen Sicherheitskultur, der Basis einer erfolgreichen Gefahrenabwehr. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass Führungskräfte und Management die Relevanz nicht nur erkennen, sondern ganz konkret vorleben und aktiv demonstrieren.
Markus Klingspor studierte Mathematik an der Universität Würzburg und arbeitete dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter u. a. in der ISO Working Group an der Standardisierung von Modula-2 mit. Im Jahr 1994 gründete er die Thinking Objects GmbH, ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten IT-Sicherheit und Professional Services, in der er heute als Geschäftsführer aktiv ist.
Er ist Vorsitzender des Ausschusses für Digitalisierung und IT-Wirtschaft der IHK Stuttgart und engagiert sich in der Bezirksversammlung der IHK Ludwigsburg. Sein Spezialgebiet ist die IT-Sicherheit und der Datenschutz, zu deren Themen er Vorträge hält. Er ist seit 1993 Mitglied der GI, ACM und IEEE. Er ist Mitglied im Expertenkreis der Allianz für Cybersicherheit sowie im Fachbeirat Cybersicherheit des Landes Baden-Württemberg.
Götz Weinmann arbeitet seit über 20 Jahren in der IT und hat über 15 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit. Neben der Organisation von Informationssicherheit und der Einführung von Managementsystemen (ISO 27001) berät er Kunden und Anwender, die das Bewusstsein für IT-Risiken steigern wollen (User Awareness).
Thomas Raab arbeitet seit fast 40 Jahren im Bankgeschäft, davon 30 Jahre im Firmenkundengeschäft. Berufsbegleitend hat er verschiedene Studiengänge bis zum diplomierten Bankbetriebswirt abgeschlossen. Nach verschiedenen Stationen im privaten und öffentlichen Bankgewerbe in Baden-Württemberg ist er seit 2012 als Vorstandsmitglied in der Kreissparkasse Ludwigsburg unter anderem für das gesamte Firmenkundengeschäft, das Wealth Management und Compliance verantwortlich.
Die Video-Aufzeichnung des Events vom 10. Juni 2021 ist ab jetzt auf YouTube verfügbar: