10.01.2017 - Veranstaltung
Wir starten das Event-Jahr 2017 am 08.02.2017 mit einem Webinar in Kooperation mit unserem langjährigen Partner LogRhythm. Fokus des Webinars ist das schnelle Erkennen und Abwehren von Cyber-Angriffen auf Unternehmen - auch von Innentätern.
Schadsoftware wie Ransomware und Malware wird häufig unter unwissentlicher Mithilfe der Nutzer durch schädliche E-Mail-Anhänge oder kompromittierte URLs verbreitet. Doch nicht jeder Angriff gibt sich sofort zu erkennen. Die sogenannten Advanced Persistent Threats (APT) beispielsweise, nisten sich erst einmal in IT-Infrastrukturen ein und "sehen sich in Ruhe um", um nach einiger Zeit erst gezielt anzugreifen. Der alleinige Basisschutz - zum Beispiel klassische Antivirus-Programme - ist in einem solchen Fall nicht mehr ausreichend.
Laut BSI Lagebericht 2016 sind die Cyber-Angriffe im Berichtszeitraum professioneller geworden, während die klassischen Abwehrmethoden weiter an Wirksamkeit verloren haben. Eine verschärfte Bedrohung stellt dabei die sogenannte „Ransomware" seit Ende 2015 dar.
Unter diesem Motto entwickelt unser Partner-Unternehmen LogRhythm eine Sicherheits- und Analyseplattform, welche die Schwerpunkte SIEM, Sicherheitsanalyse, Netzwerk- und Endpunktüberwachung sowie Forensik in eine Security Intelligence Platform integriert.
In unserem gemeinsamen Webinar erfahren Sie...
Außerdem stellen unsere Kollegen von LogRhythm das Self Assessment Tool ihres Security Intelligence Maturity Modells vor. Damit können Sie in einem Selbsttest Ihre aktuelle Sicherheitsstufe prüfen und bewerten.
Termine und Ort:
8. Februar 2017, 11:00 Uhr
Hinweis: Wenn Sie aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen können, stellen wir Ihnen im Nachhinein gerne eine Webinaraufzeichnung zur Verfügung. Bitte registrieren Sie sich auch in diesem Fall als Teilnehmer.
Für ein persönliches Gespräch kontaktieren Sie bitte unseren Vertriebsinnendienst oder Ihren Kundenbetreuer.