Eine Security-Strategie ist ein Komplex aus Maßnahmen, um Ihre IT zu schützen. Hierzu zählen nicht nur technische Lösungen, sondern vor allem auch nicht-technische Maßnahmen, wie die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter, die Einführung eines ISMS oder auch die Erstellung von Richtlinien und Policies. Eine Security-Strategie hilft Ihnen dabei, die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit umzusetzen.
Der Umsetzung einer Security-Strategie geht die strategische Planung voraus. Mit unseren Ansätzen zur Analyse des Sicherheitsniveaus einer Organisation stellen wir die passende Struktur für jede Organisation zur Verfügung.
Wer einen schnellen Überblick zum Status-Quo auf Basis von bewährten Sicherheitsstrategien benötigt, sollte sich für unseren Security Workshop entscheiden.
Wer hingegen die Einführung eines Informationssicherheits Managementsystems anstrebt und einen Überblick benötigt, welche Maßnahmen noch umzusetzen sind um mit der ISO 27001 konform zu werden, für den empfehlen wir die Durchführung einer ISO Gap Analyse.
Um einen strukturierten und zielgerichteten Blick auf konkrete Gefährdungen und Risiken zu erhalten, welcher nachweislich nachvollziehbare und reproduzierbare Ergebnisse liefert, der sollte eine Risikoanalyse durchführen lassen.
Wurde der Status Quo Ihrer IT-Sicherheit festgelegt, geht es an die Umsetzung. Wir helfen Ihnen dabei strategische Maßnahmen zur Steigerung der Informationssicherheit in Ihrer Organisation erfolgreich umzusetzen.
Unsere Dienstleistungen in diesem Bereich umfassen dabei Maßnahmen und Projekte, sowie Beratungsdienstleistung in den zentralen Bereichen der strategischen Informationssicherheit:
Gerne analysieren wir Ihren individuellen Bedarf und beraten Sie hinsichtlich der möglichen Maßnahmen. Rufen Sie uns an.